• Home
  • Der Verein
  • freie Gärten
  • Schaukasten
  • Anträge / Informationen
  • Vereinslokal
  • Kontakt
  • Impressum
    • Wissenswertes
    • Gartentipps
 
 Schaukasten.JPG
 

 

Neue

Ausgangsbeschränkungen:

 

Seit 1. April gelten in Sachsen vorerst bis 20. April

neue Ausgangsbeschränkungen, welche auch unsere

Gartenanlage betreffen.

 

Der Besuch des eigenen Kleingartens ist weiterhin

erlaubt, allerdings ausschließlich alleine  oder in

Begleitung des Lebenspartners bzw. mit Angehörigen

des eigenen Hausstandes

oder im Ausnahmefall mit einer weiteren nicht im

Hausstand lebenden Person.

 

Das Treffen von mehr als zwei Gartenfreunden in

einem Garten ist somit ein Verstoß gegen die

Ausgangsbeschränkung und daher zwingend zu

unterlassen!

 

Gödaer Bürger welche nicht zum Kreis der

Gartenpächter zählen, dürfen auf den Wegen der

Anlage mit den gleichen Beschränkungen spazieren

gehen, einen Garten allerdings nur dann als

Einzelperson betreten, wenn dies der anwesende

Pächter zulässt und sonst keine weiteren Personen

auf der Parzelle anwesend sind.

 

Dabei ist immer ein Mindestabstand zwischen zwei

Personen von 1,5 Meter einzuhalten.

 

Die Polizei kontrolliert auch in Kleingartenanlagen

und darf bei festgestellten Verstößen ein Bußgeld in

Höhe von 150 € verlangen.

 

 

Unterlassen Sie also bitte für die Zeit des

Kontaktverbotes die sonst üblichen Treffen unter

Gartenfreunden zum 11-Uhr-Zug,

Feierabendbierchen oder gar am Grill.

 

 

Denn es geht auch um Ihre Gesundheit.

 

Also sorgen Sie dafür, dass Sie Gesund

 

bleiben!

 

 

01.04.2020

Bernhard Toffel, 1. Vorsitzender

 

 

 

 

Öffnung der Gründeponie:

 

 

Am Sonnabend 18. April 2020

 

erfolgt

 

von 9:00 bis 10:00 Uhr

 

eine Sonderöffnung unserer Grün-

 

Deponie.

 

Ab dem 02.05. 2020 wird die

 

Deponie

 

dann

 

wieder bis zum 31. 10.2020

 

regelmäß­ig Sonn­abends von 9:00 bis

 

10:00 Uhr geöffnet sein.

 

 

Bitte beachten Sie immer:

 

Schnittgut wird nur in ei­ner Länge bis zu 30 cm

und einem Durchmesser bis zu 3 cm

angenommen.

Dornengehölze (Rosen) müssen klein geschnitten

und von den anderen Abfällen ge­trennt angeliefert

werden.

Haushalts-Bioabfälle entsorgen Sie bitte in die

Grüne Tonne oder in Ihren privaten Komposter. 

 

 

30.03.2020

Der Vorstand


 

 

Sammlung Baumschnitt

 

 

Da aufgrund der aktuellen Lage

 

davon auszugehen ist, dass das

 

Heckenbrennen am 30. April nicht

 

stattfindet, wird vorerst kein

 

zentraler Sammelplatz für das

 

Schnittgut in unserer Anlage

 

angelegt.

 

Wir werden uns bemühen,

 

Alternativen für eine zentrale

 

Entsorgung zu finden.

 

Belassen Sie bitte Ihren Baumschnitt

 

vorerst im Garten und warten Sie

 

unsere weiteren Informationen dazu

 

ab.

 

30.03.2020

Der Vorstand

 
 

© 2021 Kleingartenverein "Morgensonne" Göda e.V.